
Stickvorlage f. Türschild selbst erstellen
In den 90-ern ohne Computerprogramm meine Stickvorlage von einer einfachen Strichzeichnung für Salzteigtechnik erstellt.

Noch in den 90-ern war ich von Computertechnik kein Fan... vielleicht gab es damals schon Programme zum erstellen von Stickvorlagen, aber dann waren sie sicher zu teuer?! Und mir die Handhabe zu blöd.... eine einfache Strickzeichnung, hätte das Stickprogramm auch sicher nicht akzeptiert?!
Also mit einfachen Mitteln, selbst eine Stickvorlage erstellt... hört sich kompliziert an, aber ist es im Grunde eigentlich nicht... mit Hilfe von Butterbrotpapier/Pergamentpapier die Strichzeichnung (Original war eine Strichzeichnung für Salzteigtechnik) vom Arbeitsbogen aus dem diversen Handarbeitsheft, erstmal nachgezeichnet, bzw. abgezeichnet...
...darauf ein Millimeterpapier aus Pergament fest gemacht und an den Konturen entlang, so groß die Kästchen auf dem Millimeterpapier sind und das es nach etwas aussieht, die Konturenkästchen mit Kreuzen gefüllt...
...auf einem weißen Papier mit Millimeterkästchen mit Buntstiften, dann das Werk verfeinern, damit man eine Zählvorlage bekommt... auch beim Sticken, können sich noch Änderungen ergeben...
...dann sucht man sich ein Stück Aidastoff und das Sticktwist in den Farben die man möchte und zusammen passen... stickt sein Werk und verbessert es evtl. noch (mir hat dann z.B. das "WC" über der Toillettenpapierrolle besser gefallen als direkt darauf...
...ich bin sehr Stolz auf mein Werk, eben weil es ganz ohne Technik entstanden ist...

.Das fertige Stickbild/Türschild mit 3-fädigem Sticktwist auf Aidastoff in Kreuzstich gestickt. Auf einen Karton und eine schmale Borte als Rahmen beklebt.

Meine Stickvorlage.