Mein erstes großes Strickobjekt

Etwa Anno 1987 fand ich ein Großelternpaar in einer Handarbeitszeitung... damals noch zu "faul" zum stricken..., aber die Oma musste ich unbedingt für meine strickende Omi zum 70.Geburtstag im Jahr danach fertigen.
Damals - wenn, dann Handarbeitete ich noch größtenteils nach Anleitungen. Das meiste mit Hilfe einer alten Strickmaschine und Mutti half auch, besonders bei den einzelnen Fingern, dem Strickstück und der gehäkelten Unterwäsche... grins, die das "Original" nicht hat. Aus einfachem Band, machte ich ihr Pantoffeln, aus Pappe und Samt klebte ich einen Sessel.
Jahrzehntelang hatte sie bei Omi einen Ehrenplatz... heute bin ich immer noch stolz auf diese Wolloma und zu ehren meine Omi, bekam sie den Namen "Omi Thea". Damals wollte ich ihr noch einen Hund und einen Mann stricken... im Moment steht allerdings erstmal ein neuer Sessel an...