Geschenk-/Duftsöckla

18.10.2021

...wie ich diese Unikate nenne. Kleine Geschenke wie z.B. Seifla oder anderen kleinen Gaben mal anders verpackt oder als Duftsöckla verwendet... in einen kleinen Organzabeutel getrocknetes Lavendel o.a. verbreitet im Söckla einen guten Duft... oder daraus einen Adventskalender erstellen.

Einen Rest (ca. 6-8-10 g) 4-fädige Sockenwolle oder 50 g (ergibt 6-8 Söckla)..., 4-5 Nadeln eines passenden Nadelspieles (2,5-3 mm), dass 10-15 cm lang ist, Schere und Nadel zum vernähen der Fäden...

Wie man das Söckla strickt...

30 Maschen anschlagen und auf 3 (10/10/10 Maschen) oder 4 Nadeln verteilt zur Runde schließen...

* 3 Runden rechte Maschen,
* 1 Loch-Runde: * 2 rechts verschrenkt zusammen stricken, 1 Umschlag *
* der Schaft wird über 18 rechte Maschen Runden gestrickt

Maschen für die Fersenwand teilen 15/15 Maschen, über 15 Maschen werden 14 Reihen mit Knötchenrand gestrickt

3-teiliges/ Gerades Käppchen - 15 Maschen durch 3 = 5/ 5/ 5 Maschen

  • 1.Masche abheben, 4 rechte Maschen stricken, 4 rechte Maschen stricken - 1 Masche wie zum rechts stricken abheben, 1 Masche rechts stricken und die abgehobene darüber ziehen... 4 M. bleiben stehen - wenden...
  • 1.Masche abheben - Faden liegt vor dem Gestrick, 3 Maschen links stricken, 2 Maschen links zusammen stricken... 4 M. bleiben stehen - wenden...
  • 1.Masche abheben - Faden liegt hinter dem Gestrick, 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche wie zum rechts stricken abheben, 1 Masche rechts stricken und die abgehobene darüber ziehen... 3 M. bleiben stehen - wenden...
  • 1.Masche abheben - Faden liegt vor dem Gestrick, 3 Maschen links stricken, 2 Maschen links zusammen stricken... 3 M. bleiben stehen - wenden...
  • 1.Masche abheben - Faden liegt hinter dem Gestrick, 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche wie zum rechts stricken abheben, 1 Masche rechts stricken und die abgehobene darüber ziehen... 2 M. bleiben stehen - wenden...
  • 1.Masche abheben - Faden liegt vor dem Gestrick, 3 Maschen links stricken, 2 Maschen links zusammen stricken... 2 M. bleiben stehen - wenden...
  • 1.Masche abheben - Faden liegt hinter dem Gestrick, 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche wie zum rechts stricken abheben, 1 Masche rechts stricken und die abgehobene darüber ziehen... 1 M. bleiben stehen - wenden...
  • 1.Masche abheben - Faden liegt vor dem Gestrick, 3 Maschen links stricken, 2 Maschen links zusammen stricken... 1 M. bleiben stehen - wenden...
  • 1.Masche abheben - Faden liegt hinter dem Gestrick, 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche wie zum rechts stricken abheben, 1 Masche rechts stricken und die abgehobene darüber ziehen... 0 M. bleiben stehen - wenden...
  • 1.Masche abheben - Faden liegt vor dem Gestrick, 3 Maschen links stricken, 2 Maschen links zusammen stricken... 0 M. bleiben stehen - wenden...
  • Die 5 mittleren Maschen bleiben erhalten, über diese Maschen stricken wir rechts...

Neuer Rundenbeginn in der Fersenmitte... 

ZWICKEL/SPICKEL AUFNAHME

3 Maschen von Ferse, 7 Maschen aus den Knoten heraus stricken + 1 M. (= 1.Nadel), 15 Maschen Oberfuß (= 2.Nadel), 1 M. + 7 Maschen aus den Knoten heraus stricken und 2 Maschen von Ferse (= 3.Nadel) = 36 Maschen und damit 6 Maschen zuviel.

ZWICKEL/ SPICKEL ABNAHME

- 1.Nadel: 8 rechte Maschen, 2 Maschen rechts verschränkt zusammen stricken, 1 rechte Masche; 2.Nadel: 15 rechte Maschen; 3.Nadel: 1 rechte Masche, 1 Masche wie zum rechts stricken abnehmen - 1 Masche rechts stricken und die abgehobene darüber ziehen, 8 rechte Maschen = 34 Maschen

- 1.Nadel: 7 rechte Maschen, 2 Maschen rechts verschränkt zusammen stricken, 1 rechte Masche; 2.Nadel: 15 rechte Maschen; 3.Nadel: 1 rechte Masche, 1 Masche wie zum rechts stricken abnehmen - 1 Masche rechts stricken und die abgehobene darüber ziehen, 7 rechte Maschen = 32 Maschen

- 1.Nadel: 6 rechte Maschen, 2 Maschen rechts verschränkt zusammen stricken, 1 rechte Masche; 2.Nadel: 15 rechte Maschen; 3.Nadel: 1 rechte Masche, 1 Masche wie zum rechts stricken abnehmen - 1 Masche rechts stricken und die abgehobene darüber ziehen, 6 rechte Maschen = 30 Maschen

FUSS

..wird über 6 Runden gestrickt

SPITZE

- jede 4.+5. Masche rechts verschränkt zusammen stricken

- 2 Runden glatt rechts

- jede 3.+4.Masche rechts verschränkt zusammen stricken

- 1 Runde rechte Maschen

- jede 2.+3.Masche rechts verschränkt zusammen stricken

- immer 2 Maschen rechts verschränkt zusammen stricken

Faden durch die letzten Maschen 2x ziehen und innen vernähen

FERTIGSTELLEN...

...mit passenden Faden 1 Runde feste Maschen (30 M) an der Anschlagkante häkeln und mit 1 Kettmasche die Runde schließen, 9-10 Luftmaschen, 1 Kettm., ein 2.x 9-10 Luftmaschen als Aufhänger häkeln; dann eine Runde Krebsmaschen (mit 1 Lftm. und in jede 2.M. rückwärts 1 fM.) häkeln.

  • ein ca. 30 cm langes Band oder eine Luftmaschenkette häkeln und durch die Lochreihe fädeln, mit Perlen, Knöpfen usw. dekorieren... wenn man möchte...
© 2021 Oma Theas  Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s